Bildung & Ethik
- Fritz und Fränzi 2010 >> PDF1 & PDF2
- Interview mit Thomas Gröbly auf Radio SBS Australien zu Neustart Schweiz
1. Teil - Vision von mulitfunktionalen Nachbarschaften
2. Teil - Vision einer lokalen Wirtschaft
3. Teil - Vision der 2000-Watt-Schweiz
Natur & Ethik – Tier & Ethik
- Tiere sind keine Rennvelos, Interview NZZ 2009 >> PDF
- Ethik fordert ein gutes Leben für Pferde, Pferdebulletin 2010 >> PDF
- Luxus der Resignation – übers Klima. Kultur & Politik 1/2007 >> PDF
Landwirtschaft & Ethik
- Wen macht der Agrarfreihandel frei? Wege für eine bäuerliche Zukunft 2011/2012 >> PDF
- Global denken, lokal säen – Ernährungssouveränität; WoZ 2008 >> PDF
- Schicksalsfrage im Supermarkt, Kultur & Politik 6/2007 >> PDF
Wirtschaft & Ethik
- Wie wär's mit dem Brugger Thaler – Beitrag zur Stärkung der lokalen Wirtschaft – Brugger Neujahrsblätter 2017 >>PDF
- Ein Unrechtsbewusstsein fehlt oft gänzlich – Interview von Susanne Wild - Rundschau und General-Anzeiger vom 21.3.2013 >> PDF
- Am Ende der Konsumspirale – Neue Wege 4/2013 >> PDF
- Small is beutiful - Orte die Werte schaffen - Vorum 1/2012 >> PDF
- Erdöl als Lebenselixier; Aufbruch 2010 >> PDF
- Einmalige Chance: Plädoyer für sinnvolles Wirtschaften und für die Befreiung von den Ideen des »mehr-schneller-grösser«; Aufbruch 2008 >> PDF
Technik & Ethik
- Überangebot stumpft ab. 20 Minuten 3.5.2013 >> PDF
- Spannungsfeld Technikgesellschaft: Wie schwer wiegen die Erleichterungen 9/2012 >>PDF
- Nachhaltigkeit im Alltag. Referat in Schweden 2009 >> PDF
Buchbesprechungen
- Bernard Lietaer (u.a.): Geld und Nachhaltigkeit. Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome. In: Zeitpunkt 127 - Sept./ Okt. 2013 >> PDF
- Harald Lemke: Politik des Essens. Wovon die Welt von morgen lebt in K&P 4/2012 >> PDF
- Martin Ott: Kühe verstehen in K&P 1/2012 >> PDF
- Werner Wüthrich: Frauen Land Frauen in K&P 4/2011 >> PDF