Wovon leben Sie? Wer lebt von Ihnen? Welches Leben schränken Sie ein? Was verstehen Sie unter einem guten Leben? Kann ich ohne einen anderen Menschen Mensch sein?
Sind Sie einverstanden, dass andere Lebewesen genau so gut leben wollen wie Sie? Wen wollen Sie im Spiegel antreffen?
Was ist der Unterschied zwischen einem guten und einem besseren Leben?
Was bedeutet Ihnen Geld? Was bringt Geld im Vergleich mit einem Bad im Bergsee oder einem guten Gespräch am Kaminfeuer?
Gibt es Natur? Wenn ja, wo? Bin ich selber Natur? Was will der Regenwurm und die Sojapflanze? Was will die Milchkuh und die 100-jährige Eiche?
Was dürfen wir als menschliches Tier? Wo müssen wir die Natur als Vorbild nehmen und wo nicht?
Welchen Ideen geben Sie wie viel Energie? Wie reagieren Sie auf Ungerechtigkeit und auf Ausbeutung?
Wie kommt es zu einem Unrecht? Wie kommt es zu einem Unrechtsbewusstsein? Wie kommt es zu einem Bewusstsein, dass wir alle Teil der einen Welt sind?
Wie überwinden Sie die Kluft zwischen Wissen und Handeln? Wollen Sie Ihr und unser Leben entschleunigen? Was tun Sie dafür?
Sind Sie glücklich? Wenn ja, freut es mich. Wenn nein, was brauchen Sie für's Glück?
Wie können Sie achtsam gegenüber sich, Ihren Mitmenschen und der Mitwelt sein? Was heisst das in Ihrem Alltag?
Wofür setzen Sie Ihre Macht ein? Was tun Sie gegen Resignation, Ohnmacht und Zynismus?